- Aus eigener Produktion
- Energiekosten senken
- Einfach bedienbar
Luft-Luft Wärmepumpe
Die Luft-Luft Wärmepumpe ist eine Alternative, die oft als Klimaanlage bezeichnet wird. Es kommen keine Heizungen zum Einsatz. Das System setzt auf Umgebungsluft. Diese wird über einen Ventilator angesaugt und danach mit einem Verdampfer erwärmt.
Diese Option kann nicht nur in privaten Haushalten, sondern auch in gewerblichen Räumen eingesetzt werden.

Die Vorteile der Luft-Luft Wärmepumpe
Die Luft-Luft Wärmepumpe eignet sich hervorragend zum Heizen und Kühlen. Diese Wärmepumpe wird mit bis zu 80% Wärme aus der Luft und zu 20% mit Elektroenergie gespeist. Ideal geeignet für Wohnhausneubauten, „Grüne Gebäude“ und den Austausch veralteter, elektrisch betriebener Systeme.
Mit der innovativen Luft-Luft Wärmepumpe von OffiTec sparen Sie im Winter nicht nur Heizkosten. Es gibt auch viele Modelle, die im Sommer das Haus effizient und energiesparend kühlen.
Luft-Luft Wärmepumpen können sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen eingesetzt werden. Im Sommer können sie die Funktion umkehren und als Klimaanlage arbeiten, was zu einer ganzjährigen Nutzung führt.
Im Gegensatz zu Erdwärmepumpen benötigen Luft-Luft Wärmepumpen keine externen Wärmequellen wie Erdkollektoren. Sie nutzen die bereits vorhandene Luft, was die Installation und Inbetriebnahme vereinfacht.
Luft-Luft Wärmepumpen können effizient arbeiten und haben im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen oft niedrigere Betriebskosten. Da sie die Umgebungsluft als Energiequelle nutzen, sind sie besonders in gemässigten Klimazonen wirksam.
Vielfältige Energiequellen energieeffizient genutzt
Die Funktion einer Luft-Luft Wärmepumpe
Eine Luft-Luft-Wärmepumpe entzieht Energie aus der Aussenluft, wandelt diese in Wärme um und wird zur direkten Beheizung von Innenräumen verwendet.
Luftaufnahme:
Das Aussengerät der Wärmepumpe zieht Aussenluft an. (Selbst bei niedrigen Temperaturen.)Wärmeaufnahme durch Kältemittel:
Ein spezielles Kältemittel im System wird durch die Aussenluft erwärmt. Dieses Kältemittel hat den Vorteil, dass es schon bei sehr niedrigen Temperaturen verdampft.Verdichtung und Temperaturerhöhung:
Der Kältemitteldampf wird in einem Kompressor stark verdichtet, wodurch sich seine Temperatur erhöht.Wärmeübertragung auf Innenluft:
Die erhitzte Energie wird über einen Wärmetauscher an die Innenluft übertragen. Diese warme Luft wird direkt in die Räume geleitet, ohne dass ein wasserbasiertes Heizsystem benötigt wird.Kältemittelabkühlung:
Nachdem die Wärme abgegeben wurde, kühlt das Kältemittel ab, verflüssigt sich und ist bereit, den Prozess erneut zu starten.

Offitec ist ein stolzes Mitglied des europäischen Wärmepumpen Verbandes. Dies spricht für unseren hohen Standards und Erfahrung.

Unsere hochwertigen Geräte von TCL halten das, was Sie versprechen. Deshalb erhalten Sie 5 Jahre Garantie auf Ihr TCL Gerät.
Kontakt
- OffiTec Heating & Cooling
- Hofackerstrasse 40A
- CH - 4132 Muttenz
- +41 56 556 24 68
- info@offitec.ch
Privatkunden
Firmenkunden
Über uns
- Alle Rechte vorbehalten
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- AGB